ONLINE SCHULUNGEN

WÄHLE DEINE GEWÜNSCHTE SCHULUNG

LERNEN WO UND WANN DU WILLST

Mit den Online-Schulungen der Ensider:Akademie lernst Du bequem von zu Hause aus oder unterwegs. Erfahrene Referent*innen vermitteln Dir exklusives Wissen in unserem vielfältigen Angebot aus den Bereichen Filmfinanzierung, Datenschutz und mehr. Zudem stehen Dir hier Aufnahmen vergangener Konferenzen der Ensider.net GmbH zur Verfügung.

Du kaufst die gewünschte Online-Schulung im Ensider:Shop. Daraufhin erhältst Du einen Freischaltcode, mit dem Du deine Online-Schulung hier in der Ensider:Akademie freischalten kannst. Zur Freischaltung erstellst Du Dir unter „Registrieren“ ein Nutzerkonto bzw. loggst dich unter „Login“ mit Deinem bereits bestehenden Nutzerkonto ein.

Das Schulungsangebot richtet sich technisch an Unternehmen, die ein Kontingent an Online-Schulungen für ihre Mitarbeiter*innen kaufen. Als Einzelperson kannst Du gerne jede Online-Schulung buchen. Bitte habe Verständnis dafür, dass der Zeitraum zwischen Buchung und Freischaltung ein paar Tage in Anspruch nehmen kann.

 

Forum Mediathek

Hier erhältst Du Zugang zu sämtlichen Keynotes und Panels der letzten Ensider:Forum Konferenzen.

Corona-Hilfen für Solo-Selbständige

Mit dieser Schulung erhältst Du Zugang zur Aufzeichnung des Online-Seminars vom 15.03.2022
Geeignet für: Solo-Selbständige in der Kreativwirtschaft
Umfang/Dauer: 65 min.

Inhalt:
Staatliche Hilfsprogramme sollen betroffenen Soloselbständigen, Unternehmerinnen und Unternehmern der Kreativwirtschaft Corona-bedingte Einbußen abmildern. Leider ist es für den einzelnen schwierig, den Überblick und Durchblick im Förderdschungel zu behalten. Wir führen in die aktuellen Förderprogramme des Bundes und des Freistaates Bayern ein und erläutern Handlungsmöglichkeiten.

Wer ist antragsberechtigt? Welche Unternehmen haben Zugang? Wie hoch sind die Förderungen? Was sind verbundene Unternehmen? Welche Sonderprogramme werden für die Kreativwirtschaft angeboten? Welche Fristen sind zu beachten?

Diese Angebot versteht sich als reine Informationsveranstaltung zu möglichen Hilfsprogrammen, insbesondere Neustarthilfen. Es erfolgt keine individuelle Beratung, keine Beratung zu Rechts- und Steuerfragen. Antragsberechtigt ist in der Regel ein antragsberechtigter Dritter, zum Beispiel Steuerberater*innen.

Bonusmaterial: Teilnehmer erhalten Zugang zur Aufzeichnung des Vortrags von Ralph Böttcher beim "Forum der Filmwirtschaft 2021" zu Subventionsbetrug und möglichen Folgen.

Referent: Markus Vogelbacher
Markus Vogelbacher ist Geschäftsführer mehrerer Unternehmen der Kreativwirtschaft, Unternehmensberater mit Schwerpunkt auf Finanzierung, Strategie, Geschäftsentwicklung und Unternehmensnachfolge. Er hält einen MBA in General Management und verfügt über langjährige Erfahrung als Medienmanager und Executive Producer.

Forum der Filmwirtschaft 2021

Mit dieser Schulung erhältst Du Zugang zu den Aufnahmen des "Forum der Filmwirtschaft" vom 18. November 2021.
Geeignet für: Alle
Umfang/Dauer: 16 Videos à zwischen 7 und 68 Minuten

Mit dieser Schulung erhältst Du Zugang zu den Aufnahmen des "Forum der Filmwirtschaft" vom 18. November 2021.

 

Inhalt:

Begrüßung durch Markus Vogelbacher | International Film Partners

Vorwort: Judith Gerlach | Bayerische Staatsministerin für Digitales

 

Keynotes im Bereich Recht:

Förderung in der Filmwirtschaft - Risiko Strafrecht | Ralph Böttcher | Steuerberater / Experte Strafrechtsschutz

Das neue Urheberrecht 2021 | Dr. Thomas Glückstein | Rechtsanwalt | Lausen Rechtsanwälte

Datenschutz - Awareness für Produzenten | Justyna Rulewicz | Rechtsanwältin, AGOR Legal

Thema wird noch bekannt gegeben | Dirk Glock | Rechtsanwalt | Glock Rechtsanwälte

 

Keynotes im Bereich Technologie:

Service Rental: Kreativität und Technik aus einer Hand | Ernst Feiler | Geschäftsführer | Ludwig Kameraverleih

Digitalisierung der Lohn- und ehaltsabrechnung am Set und im Produktionsbüro | Jürgen Kling | Geschäftsführer | adag Payroll Services

Game-Changer bei ERP-Einführung | Arash Baniahmad | Geschäftsführer | arades

Kostüm digital - Wie die Theaterkunst einen 114-jährigen Kostümfundus in die Zukunft bringt | Andrea Peters | Geschäftsführerin | Theaterkunst

 

Keynotes im Bereich Wirtschaft:

Unternehmensnachfolge und anorganisches Wachstum | Markus Vogelbacher | Geschäftsführer | International Film Partners

Wege aus dem Fachkräftemangel | Martin Schrader | Vorsitzender | Pensionskasse Rundfunk

Transformation aktiv gestalten - nachhaltige Wege zu wirksamer Veränderung | Valentin Vollmer | Geschäftsführer | Talenthelden

New Work - New Pay: Kreative Entlohnung für die Kreativbranche | Andreas Auer | Geschäftsführer | Lohn-Manufaktur

Die Kraft der Gemeinschaft: Business-Netzwerke | Udo Hahn | Vorstand | Medien-Club München

 

Paneldiskussion: Nachhaltig, fair und ehrlich - Wie ESG die Filmwirtschaft verändert

Christian Sommer | Vorstand | SPIO

Prof. Dr. Johannes Kreile | Rechtsanwalt | Noerr Rechtsanwälte

Prof. Renate Hermann | Hochschule Ansbach

Lisa Schirmer | Mitarbeiterin im Fachbereich Kultur | Stadt Meiningen

Markus R. Vogelbacher | Geschäftsführer | International Film Partners

Talent Summit 2021

Mit dieser Schulung erhältst Du Zugang zu den Aufnahmen des Talent Summit vom 1. Juli 2021.
Geeignet für: Alle
Umfang/Dauer: 7 Videos à 10 bis 70 Minuten
Kosten (inkl. MwSt.): 24.00 EUR

Mit dieser Schulung erhältst Du Zugang zu den Aufnahmen des Talent Summit vom 1. Juli 2021.

 

Enthaltene Programmpunkte:

Begrüßung: Sandra Thier | diego 5 studios | Moderatorin

Vorwort: Satu Siegemund | Vorstandsmitglied | Bundesverband Regie

 

Keynote I: Altersvorsorge für Filmschaffende

Bettina von Lingelsheim | Marketing & Kommunikation | Pensionskasse Rundfunk

 

Keynote II: Talent Wars VFX

Benedikt Laubenthal | Geschäftsführer | BigHugFX

 

Keynote III: We are unified - Mehr als ein Festival

Florian Deyle & Patricia Mestanza Niemi | Festival DIrector | Unified Filmmakers Festival

 

Showcase:  Casting Directors als Jongleur*innen

Tina Thiele | Inhaberin & Herausgeberin v.l.S.d.P. | casting-network

 

Panel: Talent Stories 2021

Siegfried Wagner | Casting Director | Bavaria Fiction

Mattias Frik | Geschäftsführer | Spielkind

Stephen Sikder | Casting Director, Stv. Vorsitzender | CSU Filmkommission

Iris Baumüller | Casting Director | Die Besetzer

Marc O. Dreher | Herstellungs- und Produktionsleiter, GF, Vorstand | Bunderverband Herstellungs- und Produktionsleitung

Bernadette Schramm | Managing Partner | Malao Film

FMC | TV & Digital 2021 | Rewind

Mit dieser Schulung erhältst Du Zugang zu den Aufnahmen der Forum Media Conference | TV & Digital vom 29. April 2021.
Geeignet für: Alle
Umfang/Dauer: 7 Videos à 10 bis 60 min
Kosten (inkl. MwSt.): 24.00 EUR

Mit dieser Schulung erhältst Du Zugang zu den Aufnahmen der Forum Media Conference | TV & Digital vom 29. April 2021.

 

Enthaltene Programmpunkte:

Begrüßung: Miriam Brenner | Moderatorin

Vorwort: Heike Raab | Medienstaatssekretärin | Rheinland-Pfalz

 

Showcase:  TVNOW - Streaming für den Mainstream

Dr. Henning Tewes | Geschäftsführer RTL Television | Mediengruppe RTL Deutschland

 

Keynote I

Dr. Andrea Malgara | Geschäftsführer & Managing Partner | Mediaplus Gruppe

 

Keynote II: Influencer Marketing: The concept of Content Houses

Harris Tulchin | Board Member | Clubhouse Media Group

 

Keynote III: Brexit, Covid, Streaming und das Studiogeschäft  - Aktuelle Bewegungen auf dem englischen Markt

Sara Bonakdar | Commercial Manager | Great Point Media

 

Panel: Fernsehen und Streamer – Kooperationspartner, Konkurrenten oder für den Konsumenten inzwischen ohnehin das Gleiche?

Dr Lisa Blumenberg | Produzentin | Letterbox Filmproduktion

Helge Albers | Geschäftsführer | Filmförderung FFHSH

Jochen Köstler | Geschäftsführer | Constantin Entertainment

Philipp Kreuzer | Geschäftsführer, Produzent | maze pictures

Markus R. Vogelbacher | Co-Moderation

Fuhrparkmanagement in der Produktion

Aktiviere diese Schulung kostenlos mit dem Freischaltcode FUHRPARK.
Geeignet für: Produktionsleitung, Crew und jeden, der ein Auto mieten möchte
Umfang/Dauer: 1 Kapitel / ca. 30 Minuten
Kosten (inkl. MwSt.): 0.00 EUR

Starte die kostenlose Schulung sofort. Bei Freischaltung mit dem Code: FUHRPARK

Mit dem Wohnmobil wurde gegen die Wand gefahren, die Ladung im Sprinter wurde nicht richtig gesichert, das Produktionsfahrzeug hat am Ende 2000 Mehrkilometer. Mit gemieteten Fahrzeugen kann so einiges schief gehen und somit wird der Fuhrpark für Produktionen immer wieder aus Versehen zu einer teuren Angelegenheit. Wie kann man sich dafür wappnen? Warum schauen Autovermieter überhaupt so akribisch nach Schäden und vor welchen Kosten schützt eine SB 0 wirklich?

Mit Humor und ausgiebigen Praxisbeispielen aus seiner langjährigen Erfahrung bei Medias Reiseservice erzählt Daniel von Hauenschild, was wirklich hinter den Kulissen abläuft und worauf der Produktioner achten sollte, um Kosten zu sparen.


Partner:

E-Mail-Versand und DSGVO

Aktiviere diese Schulung kostenlos mit dem Freischaltcode E-MAIL-VERSAND
Geeignet für: Alle
Umfang/Dauer: 1 Kapitel / ca. 10 min
Kosten (inkl. MwSt.): 0.00 EUR

Starte die kostenlose Schulung sofort. Bei Freischaltung mit dem Code: E-MAIL-VERSAND

Mit dieser kostenlosen Schulung hast Du die Möglichkeit, das System der Ensider:Akademie zu testen.

Anhand eines Videos lernst Du mit Rechtsanwältin Justyna Rulewicz von der AGOR AG wichtige Informationen über den DSGVO-konformen Umgang mit personenbezogenen Daten beim E-Mail-Versand.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


Partner:

Datenschutz in der Produktion-Awareness

Grundlagenseminar
Geeignet für:
Umfang/Dauer: 4 Kapitel / je ca. 15 min
Abschluss: Zertifikat
Kosten (inkl. MwSt.): 69.00 EUR

Stabliste? Einladungen zu Screenings? Das persönliche Handy am Set?

Das Thema DSGVO wird uns auch in Zukunft weiter verfolgen. Vor allem in unserer Branche gibt es immer wieder ungewöhnliche Konstellationen, die uns im Unklaren lassen, ob wir uns jetzt eigentlich noch im datenschutzkonformen Bereich bewegen oder nicht.

Mit dieser Schulung lernst Du die Grundlagen, wie die DSGVO in der Filmbranche funktioniert, was sensible Daten eigentlich sind und was Du tun musst, wenn doch einmal ein Verstoß gegen die Verordnung passiert.

 

Referent*innen:

Justyna Rulewicz, Managing Consultant Datenschutz und Rechtsanwältin – AGOR AG
Masih Sediquian, Informationsjurist LL.B. - AGOR AG

Alle Videos dieser Schulung sind barrierefrei mit Untertiteln ausgestattet.


Partner:

FIT FOR FUNDING

(NEU) Eigenanteil, Eigenleistungen und HU’s bei Förderungen
Geeignet für: Produzenten, Herstellungsleiter, Produktionsleiter
Umfang/Dauer: 3 Kapitel / je ca. 15 min
Abschluss: Zertifikat
Kosten (inkl. MwSt.): 99.00 EUR

Förderungen sind das A und O in der deutschen Filmlandschaft. Doch wer eine Förderung beantragen möchte, muss sich zunächst durch einen Dschungel von Richtlinien kämpfen. Vor allem der Bereich Eigenanteil, Eigenleistungen und Handlungskosten wirft häufig Fragen auf und stiftet Verwirrung.

In dieser Online-Schulung erhältst Du einen konkreten Überblick über die grundlegenden Anforderungen dieser Bereiche. Du lernst Unterschiede zwischen nationaler und Länderförderungen kennen und erfährst, wie Du Fettnäpfchen bei der Kalkulation vermeiden und somit mögliche Kürzungen Deiner Förderung verhinderst.

Referent: Christoph Szonn

Alle Videos dieser Schulung sind barrierefrei mit Untertiteln ausgestattet.

Completion Bond

Die Sicherheit für Finanziers
Geeignet für: Produzenten, Herstellungsleiter, Produktionsleiter
Umfang/Dauer: 3 Kapitel / je ca. 20 min
Abschluss: Zertifikat
Kosten (inkl. MwSt.): 99.00 EUR

So beliebt der Completion Bond auch im Ausland ist, beispielsweise in den USA oder England, so selten findet er in der deutschen Filmwirtschaft Anwendung. Aber wieso eigentlich? Was sind die Nachteile eines Completion Bond und welche großen Vorteile bringt er? Bernie Stampfer erzählt, warum eine Fertigstellungsgarantie auch für die deutsche Filmproduktionen eine realistische Option ist und verschafft Dir einen Überblick über die Voraussetzungen, die es zu erfüllen gilt, um einen zu schließen.

Referent: Bernie Stampfer

Alle Videos dieser Schulung sind barrierefrei mit Untertiteln ausgestattet.

Filmfinanzierung und Banken

Die Rolle der Bank für die Filmproduktion
Geeignet für: Produzenten, Herstellungsleiter, Produktionsleiter
Umfang/Dauer: 4 Kapitel / je ca. 20 min
Abschluss: Zertifikat
Kosten (inkl. MwSt.): 99.00 EUR

Um den Kontakt mit Banken kommt eine Filmproduktion nicht herum. Aber was genau ist beim Umgang mit Banken zu beachten? Und welche Chancen bietet die Kooperation mit einer Bank? Bernie Stampfer erklärt die Filmproduktion aus Bankenperspektive und eröffnet zusätzlich neue Optionen, denn eine Bank kann für Filmproduzenten sehr viel mehr sein als nur ein Ort, an dem Geld gelagert wird.

Referent: Bernie Stampfer

Alle Videos dieser Schulung sind barrierefrei mit Untertiteln ausgestattet.

MYTHOS EQUITY und mind the gap

Filmfinanzierung in Europa
Geeignet für: Produzenten, Herstellungsleiter, Produktionsleiter
Umfang/Dauer: 4 Kapitel / je ca. 30 min
Abschluss: Zertifikat
Kosten (inkl. MwSt.): 99.00 EUR

Die Finanzierung einer Filmproduktion ist ein riskantes Thema. Wenn Co-Produktionsgelder, Förderungen und Sponsoren nicht ausreichen, wird es für die meisten schwierig und so kommen bei Produzenten und Produzentinnen auf Geldsuche häufig die Begriffe „Equity-Investor“ und „Gap Finanzierung“ auf. Doch worum handelt es sich bei diesen Begriffen überhaupt? Worauf achtet ein Equity-Investor, bei welchen Projekten ist es sinnvoll nach einem solchen zu suchen und wie lassen sich Lücken im Finanzierungsplan schließen?

Bernie Stampfer entschlüsselt mit Dir diese Mysterien, räumt mit Mythen auf und gibt wertvolle Tipps, wie auch der Rückfluss von Geldern besser geplant werden kann.

Referent: Bernie Stampfer

Alle Videos dieser Schulung sind barrierefrei mit Untertiteln ausgestattet.

REFERENTIN JUSTYNA RULEWICZ

Schwerpunkt: Datenschutz

Die EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit ihren harten Sanktionen stellt insbesondere die Medienbranche vor enorme Herausforderungen. Jetzt ist Praxiswissen und Lösungsorientierung gefragt. Durch die "Bring your own Device"-Problematik treffen Datenschutzthemen auf Arbeits-, Medien-, Wettbewerbs- und Urheberrecht. Dazu kommt, dass oftmals Projekte mehrsprachig organisiert sind.

Rechtsanwältin Justyna Rulewicz aus Frankfurt am Main deckt diesen Anforderungskatalog perfekt ab. Als Managing Consultant Datenschutz bei AGOR AG unterstützt sie Unternehmen bei der Errichtung und Implementierung von Datenschutz-Managementsystemen. Bei Forum Media stellt sie als Referentin Datenschutz-, Medien- und Arbeitsrecht praxisnah vor.

Weitere und detailliertere Informationen zu Justyna Rulewicz finden Sie hier.

Schulungen:

  • Datenschutz Awareness
  • Datenschutz Koordination
  • Datenschutz Management
  • E-Mail-Versand und DSGVO (Testschulung)

REFERENT MASIH SEDIQUIAN

Schwerpunkt: Datenschutz

Masih Sediquian studierte bis 2016 Informationsrecht und spezialisierte sich somit unter anderem auf die praxisnahen Probleme des Urheberrechts und des Datenschutzes. Seit 2017 ist er bei der AGOR AG tätig. Hier unterstützt er Unternehmen bei der Implementierung von Datenschutz-Managementsystemen und ist auch als Referent tätig. Aktuell absolviert er zudem ein Master-Studium im Internationalen Lizenzmanagement.

 

Schulungen:

  • Datenschutz Awareness

REFERENT BERNIE STAMPFER

Schwerpunkt: Filmfinanzierung, Filmproduktion

Mit einem Master-Abschluss in Rechtswissenschaften, Soziologie und Politikwissenschaften und einem Münchner Filmakademie-Diplom begann Bernie Salinas Films 1980 und produzierte über 30 nationale und internationale Filme. 1988 wechselte er nach Zürich und der Londoner Media Park AG / Media Equity Associates bevor er 1991 an die Bravo Studios SpA in Mailand wechselte, wo er für die Entwicklung und Projektfinanzierung verantwortlich zeichnete. Er kehrte 1994 nach London zurück, um dem European Script Fund Ltd. als Head of Project und Company Monitoring beizutreten. 1999 wurde Bernie von der Deutschen Bank AG als Vice President und Leiter des Expertenteams Telekommunikation, Medien und Technologie im Bereich Corporate und Investment Banking eingestellt. Bernie verließ die Deutsche Bank im Jahr 2012 mit einer eigenen Medienberatungsfirma und schloss sich 2014 mit Markus Vogelbacher zusammen.

Bernie hat bei EAVE, EMAM Rome, der Media Business School / MEGA und vielen anderen MEDIA-Institutionen Vorträge gehalten. Er ist Leiter des Studiums des Erich-Pommer-Instituts EPI, referiert regelmäßig an der Weimarer Bauhaus-Universität und der österreichischen bfi-Universität, arbeitet für die Zürcher Filmstiftung und ist Mitglied der Nationalen Filmkommission. Bernie ist Mitglied der europäischen und deutschen Filmakademie.

Schulungen:

  • MYTHOS EQUITY und mind the gap - Filmfinanzierung in Europa
  • Completion Bond
  • Filmfinanzierung und Banken

REFERENT CHRISTOPH SZONN

Schwerpunkt: Filmfinanzierung, Filmproduktion

Christoph Szonn arbeitet als Produzent und kaufmännischer Leiter für die Sappralot Fuim Produktions GmbH. Zudem ist er als freier Berater für nationale wie internationale Finanzierungs- und Förderangelegenheiten tätig. Der Fokus liegt dabei auf individueller Beratung von möglichen Finanzierungsstrukturen, vor allem bei Koproduktionen oder Investorenmodellen im Hinblick auf die Kompatibilität mit förderspezifischen Vorgaben von der Antragstellung über die Abwicklung bis zur Schlusskostenprüfung einer Produktion.

Der studierte Dipl.-Betriebswirt (FH) war lange Zeit in der Bavaria Film Finanzierungsabteilung und für die Produzentin Uschi Reich, schwerpunktmäßig in der Filmfinanzierung bzw. Förderung und später als Producer tätig, bis er im Jahr 2011als Spezialist in das Filmteam der LfA Förderbank Bayern wechselte. Hier war er für die Abwicklung und Prüfung FFF-Bayern und DFFF geförderter Projekte verantwortlich.

Schulungen:

  • FIT FOR Funding
  • FIT FOR Finance

 

Support

Folge uns

Haben Sie einen Gutschein?

Gutschein einlösen


Weiter ohne Gutschein